AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland
AWS-Initiative für Bildungsgerechtigkeit fördert den Einsatz generativer KI zu Ausbildungszwecken
von Jeff Barr übersetzt durch Marco Strauss Aufbauend auf der Arbeit, die wir und unsere Partner seit vielen Jahren leisten, verpflichtet sich Amazon, im Rahmen der AWS Education Equity Initiative bis zu 100 Millionen Dollar in Cloud-Technologie und technische Ressourcen zu investieren. Wir wollen so Lernorganisationen helfen, mehr Lernende durch die Schaffung neuer und innovativer […]
Wir stellen vor: Amazon Nova: Grenzüberschreitende Intelligenz und branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis
von Danilo Poccia übersetzt durch David Surey Wir freuen uns, heute Amazon Nova, eine neue Generation hochmoderner Foundation Models (FMs), die führende Intelligenz und ein branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und exklusiv auf Amazon Bedrock verfügbar sind. Sie können Amazon Nova nutzen, um Kosten und Latenzzeiten für nahezu jede generative KI-Aufgabe zu reduzieren. Sie können auf Amazon […]
Einführung der nächsten Generation von Amazon SageMaker: Das Zentrum für all Ihre Daten, Analysen und KI
Heute kündigen wir die nächste Generation von Amazon SageMaker an, eine einheitliche Plattform für Daten, Analytik und KI. Die komplett neue Version von SageMaker umfasst praktisch alle Komponenten, die Sie für Datenexploration, -vorbereitung und -integration, Big-Data-Verarbeitung, schnelle SQL-Analytik, Entwicklung und Training von maschinellen Lernmodellen (ML) und die Entwicklung von generativen KI-Anwendungen benötigen. Das aktuelle Amazon […]
Amazon EC2 Trn2-Instanzen und Trn2 UltraServer für KI/ML-Training und -Inferenz sind jetzt verfügbar
von Jeff Barr übersetzt durch Tobias Wasle Die neuen Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) Trn2-Instanzen und Trn2 UltraServer([EN]) sind die leistungsstärksten Optionen von Amazon EC2 für ML-Training und -Inferenz. Auf Basis der zweiten Generation der AWS Trainium-Chips (AWS Trainium2) sind die Trn2-Instanzen 4-mal schneller, bieten 4-mal mehr Speicherbandbreite und 3-mal mehr Speicherkapazität als Trn1-Instanzen […]
Vereinfachte Governance durch deklarative Richtlinien
von Esra Kayabali, übersetzt durch Marco Strauss Ich freue mich heute, deklarative Richtlinien ankündigen zu können. Dies ist eine neue Funktion, die Ihnen hilft, eine gewünschte Konfiguration für einen bestimmten AWS-Service organisationsweit im großen Maßstab zu definieren und umzusetzen. Es ist üblich, dass Kunden innerhalb ihrer Organisationen Standards für die Konfiguration von Cloud-Ressourcen erstellen. Sie […]
Einführung von Amazon Aurora DSQL
Relationale Datenbanken sind ein leistungsstarker und flexibler Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten – von Microservices und Websites bis hin zu Mobile-Backends und SaaS-Anwendungen. Vor zehn Jahren haben wir Amazon Aurora eingeführt und bieten damit eine beispiellose Leistung und Verfügbarkeit mit voller MySQL- und PostgreSQL-Kompatibilität zu einem Zehntel der Kosten kommerzieller Datenbanken. Unsere […]
Vereinfachen Sie die Verwaltung von Kubernetes-Clustern mit dem neuen Amazon EKS Automatikmodus (Amazon EKS Auto Mode)
Von Channy Yun (윤석찬) übersetzt durch Jan Thewes Heute kündigen wir die allgemeine Verfügbarkeit des Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) Automatikmodus [EN] an, eine neue Funktion zur Vereinfachung des Kubernetes-Cluster-Managements für Compute, Storage und Netzwerk, von der Bereitstellung bis zur laufenden Wartung mit einem einzigen Klick. Sie können höhere Agilität, Leistung und Kosteneffizienz erreichen, […]
Neu – Amazon S3 Tables: Optimierter Speicher für Analytics Workloads
Von Jeff Barr, übersetzt von Franz Stefan Amazon S3 Tables bieten Ihnen einen Speicher, welcher für tabellarische Daten wie etwa tägliche Kauftransaktionen, Streaming-Sensordaten und Werbeeinblendungen im Apache Iceberg-Format optimiert ist. Dies ist unter anderm für einfache Abfragen mit beliebten Abfrage-Engines wie Amazon Athena Amazon EMR und Apache Spark von Interesse. Im Vergleich zu einem selbstverwalteten […]
Einführung von abfragbaren Objektmetadaten für Amazon S3 Buckets (Vorschau)
von Jeff Barr übersetzt durch Pawel Warmuth Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) wird von AWS-Kunden in einem herausragenden Umfang genutzt. Dabei werden regelmäßig einzelne Buckets erstellt, die Milliarden oder Billionen von Objekten enthalten. In dieser Skalierung ist es schwierig, Objekte zu finden, die bestimmte Kriterien wie Größe, Muster von Objektschlüsselnamen, oder spezifische Tags erfüllen. […]
Neue Amazon Q Developer-Agent-Funktionen umfassen das Erstellen von Dokumentation, Code-Reviews und Unit-Tests
Von Channy Yun (윤석찬) übersetzt durch Jan Thewes Letztes Jahr auf der AWS re:Invent haben wir Amazon Q Developer vorgestellt, einen durch generative KI unterstützen Assistenten für das Entwerfen, Erstellen, Testen, Bereitstellen und Warten von Software in integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Visual Studio, Visual Studio Code, JetBrains IDEs, Eclipse (Vorschau), JupyterLab, Amazon EMR Studio oder […]